Gruppentrainings

Alltagsgruppen

Social Walk 

Einfach zusammen mit anderen Hundehaltern spazieren gehen und gemeinsam Aufgaben lösen? Wir wissen was eurem Tier Spaß macht!

Gerade in der dunklen Jahreszeit bieten wir einmal monatlich unsere beliebten "Midnight-Walks" an. Hier trainieren wir  bei Dämmerung im Feld- / Waldbereich Reize, die dein Vierbeiner in der Regel so noch nicht kennt! Bist du bereit mit deinem Liebling ein solches Abenteuer zu erleben?

Gruppen- / und Alltagstraining

Alltägliche Dinge wie Begegnungen mit Menschen oder Artgenossen funktionieren schon ganz gut, du willst dies jedoch im Training weiter verfestigen? Dir ist es wichtig, dass dein Liebling auch angeleint in einer Gruppe mit dir in einer tollen Kommunikation und Interaktion steht?

Wir lassen uns für euch in jedem Gruppen viele neue Dinge einfallen, die euch im Alltag weiterhelfen!

Welpengruppe

Sie sind klein, süß und suchen ständig eure Nähe? Lasst uns gemeinsam die Weichen für eine tolle Zukunft stellen und euch zusammen auf euren gemeinsamen Weg vorbereiten. Wir arbeiten hier ausschließlich in kleinen und homogenen Gruppen.

Actiongruppen

Agility

 Du suchst zugleich körperliche und geistige Auslastung für deinen Vierbeiner? Der Begriff "Agility" steht für Gewandtheit und Behändigkeit. Wir trainieren Koordination und Geschwindigkeit deines Hundes und werden unter bestimmten Regeln Parcours und Hindernisse überwinden. 

Mantrailing

Beim Mantrailing handelt es sich um eine spezialisierte Form der Sucharbeit, bei welcher die Hunde menschliche Gerüche verfolgen und finden. Der Hund wird darauf trainiert, einen Individualgeruch einer Person zu erkennen und zu verfolgen. Gerade weil der Geruchssinn unserer Vierbeiner so bemerkenswert ist, wollen wir diese Fähigkeit beim Mantrailing voll auskosten.

Das intensive Training und die geistige Herausforderung beim Mantrailing halten den Hund geistig und körperlich fit. Es gibt ihm eine Aufgabe, die seine natürlichen Instinkte nutzt und gleichzeitig seine Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer stärkt. 

Fun-Trick-Dogging

Du hast Lust, mit deinem Liebling "kontrollierten" Quatsch zu machen? Ihr wollt zusammen lustige Tricks üben und einfach eine Stunde lang Spaß haben?
Dann seid ihr beim Fun-Trick-Dogging genau richtig. 

Was ist das eigentlich?
Fun-Trick-Dogging ist überhaupt keine anerkannte Hundesportart. Dennoch werden sowohl Hund, als auch Halter, körperlich und geistig ausgelastet und kommen so voll auf ihre Kosten. 

Begegnungs-/ und Reiztraining Intensiv

Dein Hund sieht den entgegenkommenden Vierbeiner schon vor dir? Er hängt in der Leine und pöbelt was das Zeug hält? Du hast Probleme die Körpersprache deines Hundes zu lesen und entsprechend zu reagieren? Reize sind für deinen Liebling nur schwer auszuhalten?
Damit bist du nicht alleine! In Kleingruppen erarbeiten wir zusammen Lösungswege, damit ihr in Zukunft entspannt an Artgenossen oder bestimmten Reizen vorbeigehen könnt.

Kids & Dogs

Dein Kind soll einen adäquaten Umgang mit deinem Vierbeiner erlernen - und das auf spielerische Art? Für beide soll Spaß im Vordergrund stehen?
In Kleingruppen arbeiten wir hier zusammen mit deinem Kind und dem Vierbeiner und leisten hierbei insbesondere einen wertvollen Beitrag in die Zukunft des "Mensch-/ Hunde-Teams".

Teen-Dogs, offenes Training

Du hast unseren Junghunde-Intensivkurs bereits besucht oder bist nach Empfehlung unserer Training schon so startklar für die offenen Trainings?

Junghundegerecht trainieren wir hier Sozialisierung, Reize und Leinenführigkeit.


Kurse, Seminare und Workshops

Teen-Dogs, Modulkurs

Dein Liebling ist inzwischen 7 Monate oder älter? Die Welpenzeit ist zu leider zu Ende und dein Vierbeiner gerät langsam aber sicher in die Flegelphase?

In unseren Junghund-Intensivkursen lernst du alles, was euch auf das gemeinsame Erwachsenwerden deines Hundes vorbereitet.

Dich erwarten pro Modul vier spannende Einheiten mit tollen Themen, die mit einer Abschlussprüfung und einem Zertifikat abgerundet werden.

Anti-Giftköder-Seminare

Dein Hund nimmt alles auf was er findet? Dein Spaziergang wird zum Albtraum?


Dann dürften unsere beliebten Anti-Giftköder-Seminare genau das Richtige für dich sein!

Wir erarbeiten in Theorie- / und Praxiseinheiten gemeinsam individuelle Herangehensweisen, wie dies in Zukunft vermieden werden kann. 

Vorbereitung auf den Hundeführerschein, inkl. Prüfungsabnahme

In einigen Bundesländern ist der Hundeführerschein inzwischen Pflicht geworden, einen Vierbeiner halten und führen zu dürfen. In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg werden die Vorlagen bereits schon diskutiert.


Nach Bestehen deiner Prüfung wird dir dokumentiert, dass du deinen Hund im Alltag sicher führen kannst und von "eurem Team" keine Gefahr für Mitmenschen oder andere Tiere ausgeht. Zuvor bereiten wir dich natürlich sowohl theoretisch, als auch praktisch auf deinen Hundeführerschein vor und runden die Trainings mit einer Generalprobe vor der offiziellen Abnahme durch einen zertifizierten Prüfer ab.

Die theoretische Vorbereitung dauert etwa 1-2 Stunden und findet in Lustadt in einem Seminarraum statt.

Die praktische Vorbereitung ist in drei Module gegliedert und findet in
1) reizarmer Umgebung, 2) in öffentlichen Anlagen und
3) im innerstädtischen Bereich
, statt.

Die Trainings erfolgen in Kleingruppen von maximal 6 Teilnehmern, sodass wir auf jeden einzelnen individuell und gezielt eingehen können.